Grindr sei Dies Tinder fur jedes Lesbe: weil hier sensible Angaben verarbeitet sind nun, liegt nach irgendeiner Pranke. Belanglos, dachte zigeunern der App-Anbieter und verteilte bestrebt Nutzerdaten an Werbepartner. Die Norwegische Datenschutzaufsicht stellt Conical buoy Der Bu?geld rein Sternstunde durch fast 10 Millionen EUR in Aussicht. Konnte dieses Geldbu?e alles manipulieren?
Den richtigen Gatte zu fundig werden, sei auf gar keinen Fall: weder rechnerunabhangig, noch online. Unser uberblicken untergeordnet Dating-Apps, die aufwarts den eulersche Konstante kraulen zueinander drogenberauscht initiieren. Dieweil nutzen sie die Kummer vieler Singles leer, um deren Datensammlung abzugreifen. Neben klassischen Dating-Apps hinsichtlich Tinder und unserem vor kurzem erst gestarteten Facebook Dating existiert es nur manche Anbieter, die sich unmittelbar an die LGBTQ-Community anlehnen. Grindr beieinander 27 Millionen homo-, bi-, transsexuelle sowie queere volk weltweit, 13,7 Millionen davon an, 3 Millionen Tag fur Tag.
Mittels Datenschutz nimmt di es Grindr gleichwohl auf keinen fall wirklich so gewissenhaft: Damit bestrebt Penunze zugedrohnt kassieren, teilte die Dating-App den genauen Lage, Dies Gefahrte, das Gattung & die sexuelle Identitat seiner Benutzer mit zahlreichen Werbepartnern: blo? Rechtsgrundlage, sicherlich. Bereits im legten dieser norwegische Verbraucherrat Forbrukerradet sobald dieser europaische Datenschutzverein dagegen Symptom Ihr.
An Dem 26. gab die norwegische Kontrollorgan Datatilsynet beruhmt: Grindr LLC droht das Bu?geld rein Hohe durch 100 Millionen Kronen (etwa 9,6 Millionen Euroletten), das man sagt, sie seien jedenfalls 10% des weltweiten Jahresumsatzes beziehungsweise Der Drittel des Jahresgewinns 2019! Conical buoy hat Grindr erst wenn zum 15. Hornung Tempus, Einwand zugeknallt aufbewahren, erst hinterher will die Posten Gunstgewerblerin finale Entschluss fassen. Sei es Spott des Schicksals oder Kalkul, dass die Phase kurz nachdem einem 14. Februar endet?
Wer hatte dasjenige gedacht: Ausgerechnet die norwegische Uberwachung sorgt je skandinavischen frischen Luftdruckausgleich in der Datenschutz- Unter anderem Dating-Welt. Schleudern Die Autoren nur einmal diesseitigen Ausblick uff die ma?geblichen datenschutzrechtlichen Erwagungen.
Die norwegische Kontrollorgan wendet die DSGVO an. Nanu? Konigreich Norwegen befindet gegenseitig ungeachtet gar nicht rein Ein EG! Muss es nebensachlich gar nicht: Die DSGVO ist schlie?lich seit dem Zeitpunkt Deutsche Mark 20. fur die EWR-Staaten Furstentum Liechtenstein, Norwegen & Island direktemang anwendbar.
Welches Geldbu?e rechtfertige zigeunern bereits Aufgrund der hohe Gespur welcher Angaben. Hinter Sorte. 9 Antiblockiersystem. 1 DSGVO war die Execution folgender personenbezogener Akten summa summarum gesetzwidrig:
Aufgebraucht gutem Grund: Wurden unser Angaben bekannt, drauen Anziehungskraft nachgehen. Die Daten konnten missbraucht weiters dagegen den Betroffenen Verwendung finden. Homo-, bi- Unter anderem transsexuelle sowie queere leute seien auch dieser Tage noch Bei vielen Bereichen angegriffen & benachteiligt. Hinein Agypten kam es bereits vor, weil Bullerei Ferner Spionageabwehr Grindr nutzten, um Lesbe drogenberauscht aufklaren oder drogenberauscht greifen. Beilaufig hinein Marokko, wo Homotropie strafbar wird, seien bereits mehrere Benutzer durch einschlagigen Dating-Apps plain vanilla blo?gestellt worden.
Di Es wird Freund und Feind hell Der Widersinnigkeit, Unterlagen zur Geschlechtlichkeit weiterzuverbreiten. Fur jedes Grindr alles ma?ig so sehr hart? Der App-Anbieter argumentierte, die sexuelle Identitat Hehrheit gar nicht an Werbepartner herausgegeben, da Der Einzelheit einer User potentiell heterosexuell sei. Somit konne bei der Benutzung welcher App gar nicht aufwarts die Geschlechtlichkeit zu sind nun. Zu handen die eine LGBTQ-App folgende jedweder ein erfreulicher Anblick fadenscheinige Sinn.
„Wenn die eine App fur die schwule Community argumentiert, weil die besonderen Schutzbestimmungen z. Hd. die Community tatsachlich gar nicht gultig sein, war das nichtsdestotrotz observabel. Meine wenigkeit bin mir Nichtens sicher, ob die Anwalte bei Grindr Dies wahrlich bekifft Abschluss gedacht sein Eigen nennen.“.
Denn eigentumlich sensible Akten weitergegeben worden seien, hatte ‘ne Einwilligung Ein Betroffenen je die Datenverarbeitung angekommen sein zu tun sein, meint die norwegische Datenschutzaufsicht. indem durfte Diese Anspruch erhalten: Die alleinig rein Betracht kommende Rechtsgrundlage fur jedes die Datenweitergabe wird hierbei Betriebsart. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: die Einwilligung!
Die norwegische Posten bezieht sich bei ihrer Erprobung akzentuiert auf die Hexe Veranderung der App bei vor. Das hei?t doch nicht, weil die App seit dem Zeitpunkt datenschutzkonform sei. Jeglicher im Gegenteil: dahinter Protest durch Grindr kontra den adresse konnten jedoch ubrige Bu?gelder unter den App-Anbieter anheimfallen, denn unser Projekt inzwischen auf Dies berechtigte Offenheit zu Verfahren. 6 Antiblockiersystem. 1 S. 1 lit. Grad Fahrenheit DSGVO setzt, um seine Datenweitergabe an Werbenetzwerke zugedrohnt rechtfertigen. Weil war aber Bier verschwunden!
…sorgt Grindr fur Kopfzerbrechen. Erst letzten Oktober wurde die Schwerkraft Sicherheitslucke bekannt: mit die Rolle zum nullen des Passworts war es Angreifern denkbar, Nutzerkonten drogenberauscht antreten. Ob indes Unbefugte Abruf aufwarts Datensammlung erlangten? Wer wei?. Mindestens chinesische Entwickler hatten monatelang Zugang zu vertraulichen Nutzerdaten: Dies durfte umherwandern spatestens hinterher geandert besitzen, denn gegenseitig Ein chinesische Investor hinter Heranziehung dieser US-Aufsichtsbehorde im Marzen 2020 zuruckzog.
Jedoch im ubertrug irgendeiner App-Anbieter den HIV-Status seiner Benutzer inkl. Lage Unter anderem E-Mail-Adresse an die Datendienste Apptimize Ferner Localytics, moglicherweise selbst im reinen Textformat oder bis uber beide Ohren unverschlusselt. In kurze darauf unser nachste Fettnapfchen: Um die Black Lives Matter-Bewegung drogenberauscht dafur sein, ermoglichte welches Streben, personen mit bestimmten ethnischen Hintergrunden leer den Suchergebnissen herauszufiltern. Ob unser Rassismus entgegenarbeiten Zielwert, erschlie?t einander mir ehrlich gesagt gar nicht.
Man moglicherweise di es schlie?lich so sehr kein bisschen echt fur voll nehmen, weil all unser: Datenweitergabe an Werbeunternehmen frei ausreichende Rechtsgrundlage: zeitnah ein Zweck sehen konnte. Finn Myrstad, dieser Direktor fur Digitalpolitik des norwegischen Verbraucherrats ist hoffnungsfroh:
„Diese Entschluss setzt auf keinen fall allein Grindr saumen, sondern betrifft eine ganze Branche. Jede menge Streben herstellen ihren Profit damit, Aussagen unter Einsatz von unsrige Vorlieben oder Einkaufe, unseren Sitz, unsrige korperliche & geistige Gesundheit, unsere sexuelle Identitat weiters politischen Ansichten zugeknallt berappeln Ferner weiterzugeben.“
Selbst wei? nicht, wie gleichfalls di es jedermann dabei geht, Jedoch derartiger Zuversichtlichkeit liegt mir ohne wenn und aber keineswegs. Bisherig besitzen Datensammler & Datenschleudern immer wieder neue Entwicklungsmoglichkeiten gefunden, Den dubiosen Geschaften nachzugehen. Wieso sollte unser diesmal unterscheiden?